35. Internationales Festival Berlin

9.–26.8.2023

Tanz im August | 9.–26.8.2023

Der August verging wie im Fluge und damit liegt auch die 35. Ausgabe von Tanz im August nun hinter uns. Unter der neuen künstlerischen Leitung von Ricardo Carmona stand die künstlerische Sichtbarmachung der vielfältigen wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und Kultur(en) – und so auch zwischen unterschiedlichen Tanzsprachen – im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals.

Wir sind glücklich auf drei tolle und abwechslungsreiche Wochen zurückblicken zu dürfen, in denen 19 Produktionen an 11 Veranstaltungsorten präsentiert wurden – davon 5 Premieren, 6 Deutschlandpremieren, 8 Berliner und internationale Koproduktionen und ein Auftragsprojekt mit 22 Berliner Künstler*innen innerhalb von insgesamt 47 Vorstellungen. Mehr Informationen über die bei Tanz im August 2023 präsentierten Produktionen finden Sie hier

Mit einer Auslastung von 99,2 Prozent, 17.300 Besucher*innen und rund 16.100 verkauften Tickets konnte das Festival an die Erfolge der letzten Festivaljahre anknüpfen – mit vielen ‚standing ovations‘ und Jubel des sehr heterogenen Publikums. Für diese überwältigende Resonanz sind wir sehr dankbar!

Zudem wurde Tanz im August von 480 Professionals aus der nationalen wie internationalen Tanzszene besucht, die insbesondere für die Premieren anreisten.

Ganz herzlichen Dank unserem Publikum, allen Künstler*innen und unseren Partner*innen!

Werden Sie Teil des Tanz im August Teams!


Wir suchen derzeit eine*n Mitarbeiter*in im Projekt- und Vertragsmanagement die uns bei der organisatorischen Vor- und Nachbereitung des Feistvals unterstützt. Die Bewerbungsfrist endet am 22.9. und wir freuen uns über Ihre Bewerbungen. 

Alle Infos finden Sie hier.

Der Tanz im August-Podcast

Tanz im August gibt es jetzt auch auf die Ohren – auch über das Festival hinaus! Im Tanz im August-Podcast kommen ausgewählte Künstler*innen des Festivals ins Gespräch mit dem künstlerischen Leiter Ricardo Carmona. Die Folgen sind in englischer Sprache und auf Soundcloud und Spotify abrufbar. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jingle & Podcast Postproduktion: Rey KM Domurat U70 Studio
Sprecherin: Mutiara Berthold

In Folge 1 haben wir die Künstler*innen des Projekts “Tanz & Ökologie vernetzen” gebeten, uns ihre Projekte vorzustellen, die sie an den drei Festivalsamstagen (12.8. im Park am Gleisdreieck, 19.8. im Stadtpark Lichtenberg im Rahmen des Kultursommerfestivals Berlin, 26.8. im Volkspark Rehberge) in unterschiedlichen Parks von Berlin präsentieren.

In Folge 2 spricht Ricardo Carmona mit Chiara Bersani, die spannende Einblicke in ihr Schaffen und ihre aktuellen Projekte gibt. Ihr neues Werk SOTTOBOSCO” feiert beim diesjährigen Festival am 18.8. Deutschlandpremiere im HAU2. Weitere Aufführungen folgen am 19. und 20.8.

In Folge 3 spricht Ricardo Carmona mit Radouan Mriziga über seine vergangenen und aktuellen Projekte. Sein neues Werk Libya feiert beim diesjährigen Festival am 16.8. Deutschlandpremiere in den Sophiensaelen. Eine Weitere Aufführung folgt am 17.8.

In Folge 4 des Tanz im August-Podcasts spricht Ricardo Carmona mit Agata Siniarska über ihre Produktion“null&void“, das am 23.8. Premiere im HAU3 feiert. Weitere Aufführungenfolgen 24. und 25.8.

 

In Folge 5 spricht Ricardo Carmona mit Yasmeen Godder. Sie wird zwei ihrer neuesten Arbeiten vorstellen:“Practicing Empathy #1“am 24. und 25.8. und"Practicing Empathy #3" am 25. und 26.8. Beide Werke werden im HAU1 gezeigt.

 

News

Foto oben: Collage mit Motiven von Bernardo Cesare und Pascal Meier