35. Internationales Festival Berlin

9.-26.8.2023

Tanz im August | 9.–26.8.2023

Ab heute können Sie die ersten Tickets für Tanz im August buchen.


Das Festival wird am 9.8. mit “C A R C A Ç A“ von Marco da Silva Ferreira (Deutschlandpremiere) im HAU Hebbel am Ufer eröffnet. Weitere Produktionen, für die sie heute schon die ersten Tickets buchen können sind:
“STRONG-BORN” von Kat Válastur (Premiere), “C la vie” von Faso Danse Théâtre / Serge Aimé Coulibaly (Premiere), und “AGE OF CONTENT” von BALLET NATIONAL DE MARSEILLE / (LA)HORDE.

Das gesamte Programm wird im Juni veröffentlicht. Details zu den Produktionen finden sie hier.

Vom 27.3.–30.4.2023 gibt es ein begrenztes Ticketkontingent für Frühbucher*innen und Sie erhalten einen Sonderrabatt von 15% auf den Normalpreis. Sichern Sie sich jetzt Ihre ersten Tickets!

Die Ergebnisse des “Open Call. Tanz & Ökologie vernetzen”


Ganze 222 Berliner Künstler*innen haben auf den “Open Call. Tanz & Ökologie vernetzen” geantwortet und Konzepte für Kurzchoreografien eingereicht, die sich intersektional mit den Themen Tanz, Ökologie, Klima und Natur auseinandersetzen. Wir sind begeistert von der großen Resonanz!

Die Jury bestehend aus Onur Çimen (Kurator & Autor), Astrid Kaminski (Autorin & Journalistin), Alina Lauer (Produktionsleitung & Dramaturgie Tanz im August) und Anna Yeboah (Architektin & Kuratorin), hat die Arbeiten von 22 Künstler*innen ausgewählt, die dieses Jahr im Rahmen des Festivals in Berliner Parks präsentiert werden:

Kévin Bonono, Alvin Collantes & Jun Suzuki, Chōri Collective, Shelley Etkin, Michelle Félix, Melissa Figueiredo & Giuliana Corsi Kolling, Martha Hincapié Charry, Jasmin İhraç, Kdindie & Luisa De Santi, Umi Maisaroh, Patrycja Masłowska, Tatiana Mejía, Hea Min Jung, Anna Natt, Angelo Petracca & Wojtek Blecharz, Ming Poon, Djibril Sall, Diana Alina Serbanescu, Renae Shadler & Collaborators, Claire Vivianne Sobottke, Iga Śśćk, Maren Strack

Mehr Informationen finden Sie hier.

Die ersten Produktionen

News