Tanz im August Podcast

In den letzten beiden Jahren waren einige der Künstler*innen der jeweiligen Festivalausgabe zu einem intimen Gesprächsformat eingeladen, das Einblicke in ihr Leben und Schaffen gibt. Unter der jeweiligen Moderation des künstlerischen Leiters Ricardo Carmona oder der Dramaturgin und Produktionsleiterin Alina Lauer plauderten die Künstler*innen aus dem Nähkästchen und verrieten Details zu ihren Arbeiten, die bei der jeweiligen Festivalausgabe zu erleben waren. 

In 2023 waren Künstler*innen der Produktion "Tanz & Ökologie vernetzen”, Chiara Bersani, Radouan Mriziga, Agata Siniarska und Yasmeen Godder, in 2024 Dorothée Munyaneza, Michelle Moura, Amala Dianor, Yinka Esi Graves und Marco D’Agostin zu Gast.

Die Folgen sind in englischer Sprache und werden bereits im Vorfeld des Festivals hier und weiteren gängigen Audio-Streaming-Plattformen veröffentlicht.

Folge #6: Dorothée Munyaneza


In dieser Folge spricht Ricardo Carmona, künstlerischer Leiter des Festivals, mit Dorothée Munyaneza, der Künstlerin hinter der Produktion "umuko". 

Alle Informationen zu "umuko" finden Sie hier.

Folge #7: Michelle Moura


In der siebte Folge des Tanz im August-Podcasts spricht der künstlerische Leiter Ricardo Carmona mit der Künstlerin Michelle Moura. Sie spricht sowohl über ihr Schaffen, als auch über ihre neueste Arbeit “BOCA COVA”, die bei Tanz im August Premiere in den Sophiensæle feiert.

Alle Informationen zu "BOCA COVA" finden Sie hier.

Folge #8: Amala Dianor


In der achten Folge des Tanz im August-Podcasts spricht Alina Lauer, Dramaturgin und Produzentin des Festivals, mit Amala Dianor über seine vergangenen und aktuellen Projekte. 

Alle Informationen zu "DUB" finden Sie hier.

Folge #9: Yinka Esi Graves


In der neunte Folge des Tanz im August-Podcasts spricht der künstlerische Leiter Ricardo Carmona mit der Künstlerin Yinka Esi Graves.

Alle Informationen zu “The Disappearing Act” finden Sie hier

Folge #10: Marco D’Agostin


In dieser letzten Podcast-Folge #10 zum diesjährigen Festival begrüßt Alina Lauer, Dramaturgin und Produzentin des Festivals, den Künstler Marco D'Agostin, der über sein Schaffen und seine Produktion “BEST REGARDS“ spricht.

Alle Informationen zu “BEST REGARDS” finden Sie hier