Produzieren aus einer neurodivergenten Perspektive
Workshop und Gespräch über barrierefreies Produzieren in den darstellenden Künsten
Datum: 16. August 2025
Ort: HAU2 Studio
11:00 Ankunft (Soft Arrival)
11:30–13:00 Workshop inkl. Pausen
13:00 Optionales gemeinsames Mittagessen im WAU
Dieser informelle Workshop wirft einen Blick darauf, was ‘Produzieren’ im Kontext von Tanz und darstellender Kunst eigentlich bedeutet – und wie Produktionsprozesse inklusiver und zugänglicher gestaltet werden können.
Die Teilnehmenden können sich auf offene Gespräche, praktische Tipps und hilfreiche Vorlagen freuen. Der Workshop richtet sich insbesondere an selbstproduzierende Künstlerinnen, angehende Produzentinnen sowie erfahrene Produzent*innen, die sich für einen zugangsbasierten Arbeitsansatz interessieren und sich als behindert oder neurodivergent identifizieren.
Der Workshop wird geleitet von Treacle Holasz (sie/ihr) – einer neurodivergenten Produzentin mit Sitz in London. Treacle arbeitet freiberuflich in den Bereichen Tanz, Theater, zeitgenössischer Zirkus, Ausstellungen und Live-Events und ist mit der Produktion “I am rooted but I flow” bei Tanz im August 2025 zu Gast.
Was beinhaltet der Workshop?
Die Themen des Workshops werden nach folgendem Muster in einer sanften Interaktion zwischen Teilnehmenden und Workshopleitung behandelt:
Alle Aspekte des Workshops beinhalten dadurch aktives Zuhören, eigenes Tun und den gegenseitigen Austausch.
Der Raum ist bewegungsfreundlich und barrierearm – jede Form von Bewegung ist willkommen. Es wird regelmäßige Pausen geben. Der Workshop findet im
HAU2 Studio statt – einem Relaxed Space mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten wie Stühlen, Sitzsäcken und Yoga-Matten. Vor dem Studio gibt es einen ruhigeren Bereich mit Augenmasken, Kopfhörern und Stimming Toys. Das Studio ist über einen Aufzug erreichbar.
Für genauere Informationen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an Alina Lauer (sie/keine Pronomen): access@tanzimaugust.de
Der Workshop findet in englischer Lautsprache statt.
Zur Anmeldung für den Workshop bitte das Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist bis zum 06.8. möglich.
In Kooperation mit Making a Difference.
Über Treacle Holasz
Treacle ist sowohl freiberuflich als auch im Team für größere Organisationen tätig – darunter The Place (Theater- und Outreach-Teams), das ArtsCross International Arts Festival in Zusammenarbeit mit der Middlesex University, Hackney Showroom (Produktionen und Familienarbeit) sowie für die Royal Opera House-Neu-eröffnung 2018–19, wo sie die öffentlichen Festivals und Veranstaltungen produzierte und programmierte. Seit 2019 arbeitet sie freiberuflich in den Bereichen Beratung, Programmgestaltung und kreatives Produzieren – für große Institutionen ebenso wie für unabhängige Projekte und Einzelkünstler*innen. Im Durchschnitt betreut sie gleichzeitig 5–7 verschiedene Projekte.
Treacle setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Künstler*innen und Organisationen zu unterstützen, um kreative Räume für Menschen zu öffnen, die sich in der klassischen Kunstwelt nicht repräsentiert fühlen oder keinen natürlichen Zugang zur Kreativszene haben.
Mehr zu ihren Projekten und Klient*innen finden sich unter: www.treaclemakes.com/clients
Zum Herunterladen der Workshop-Beschreibung als PDF hier klicken.