Internationale Tanzfestivals sind zentrale Plattformen für künstlerischen Austausch, Touring-Möglichkeiten und berufliche Weiterentwicklung im Bereich des zeitgenössischen Tanzes.
Das Visiting Artist Programme gehört zu den führenden europäischen Initiativen zur Unterstützung von Tanzkünstler*innen, die erste Schritte auf dem internationalen Parkett unternehmen. Mit 23 Partnerfestivals in 22 Ländern in ganz Europa ist das VAP ein Gemeinschaftsprojekt, das die künstlerische Entwicklung, den kreativen Austausch und wertvolle Vernetzung fördern soll. Das Programm bietet einen idealen Rahmen für Künstler*innen, Programmgestalter*innen und Festivalorganisator*innen, um sich zu treffen, Ideen auszutauschen und dauerhafte Verbindungen aufzubauen.
Jedes Jahr besuchen ausgewählte Gruppen von Künstler*innen aus verschiedenen europäischen Städten Partnerfestivals auf dem gesamten Kontinent. Dabei besuchen sie Vorstellungen, treffen lokale Künstler*innen und vernetzen sich mit Fachleuten aus dem Sektor. Begleitet von einem kuratierten Programm erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die internationale Touring-Landschaft, knüpfen wertvolle Kontakte und entwickeln das nötige Wissen und Selbstvertrauen, um ihre künstlerische Laufbahn international weiterzuentwickeln.
In diesem Jahr hat Tanz im August Künstler*innen zu zwei Festivals in Dublin und Zagreb entsendet und ein Visiting Artist Programme in Berlin ausgerichtet, um aufstrebende Talente im zeitgenössischen Tanz zu fördern.
Weitere Informationen unter: www.visitingartistprogramme.eu