Von & mit
Sounddesign
Adam Bonser
Produktion
Treacle Holasz
Bühnentechnik (HAU)
Bernhard Linde
Lichttechnik (HAU)
Claes Schwennen, Leander Baer, Hans Leser
14.–16.8.
Relaxed Performance
Ab 6 Jahren
Dauer: 1 h 15 min
Xan Dye erforscht die Räume zwischen den Binaritäten. In einer improvisierten Performance arbeitet der*die Künstler*in mit wiegenden Bewegungen, um queeres, trans und neurodivergentes Werden zu reflektieren – und stellt die Frage, wie wir Raum für Komplexität und Fluidität schaffen können.
Ausgehend von Virginia Woolfs Zitat “I am rooted but I flow” geht Xan Dye dem Paradox von Identität und Veränderung nach und sucht nach einem Zustand, der gleichzeitig geerdet und beweglich, stabil und wandelbar ist. Xan Dyes Performance-Praxis ist dabei ein sich fortwährend verändernder Prozess des Hinterfragens, des Erlebens und Werdens durch eine schaukelnde Bewegung, die in trans, nicht-binärer, neurodivergenter und queerer Identität wurzelt. Die Improvisation durchläuft vielfältige Erfahrungen und Ausdrucksformen, und die Performance gibt widersprüchlichen Bedürfnissen und Wünschen Raum.
Tickets
Normal 10 €
Ermäßigt 8 €
Bei Online-Buchungen entstehen Servicegebühren des Dienstleisters Reservix.
Durational Performance: 3 x 25 min Improvisations-Loop
Artist's Note von Xan Dye
"Es gibt etwas, das ich ausgraben will: Rocken als eine Seinsweise, die zwischen oder jenseits von Dualitäten liegt – ein 'Sowohl-als-auch'-Zustand:
Gewicht in den Boden geben und gleichzeitig zurückdrücken,
ergeben und widerstehen,
bewegen und stillstehen,
ruhen und loslassen,
wiederholt und sich in etwas Neues verlagern.
Der Trance des Rockens kann ein Einstimmen und Absinken ins Bewusstsein sein – sowohl dissoziativ als auch intensiv fühlend.
Ich mag, dass es sich anfühlt, als tanze mensch und tanze nicht – und deshalb empfinde ich es als ein Cripping, ein Queering – als ein neuro-queern von Tanz."
— Xan Dye
Bei sommerlichem Wetter kommt es im Studio zu hohen Temperaturen. Getränke mitbringen ist erlaubt.
Am 16.8. findet “Produzieren aus einer neurodivergenten Perspektive” – Workshop und Gespräch über barrierefreies Produzieren in den darstellenden Künsten mit Treacle Holasz statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
von 16:00 bis 16:25 HAU2 Studio
Relaxed Performance
von 16:25 bis 16:50 HAU2 Studio
Relaxed Performance
von 16:50 bis 17:15 HAU2 Studio
Relaxed Performance
von 19:00 bis 19:25 HAU2 Studio
Relaxed Performance
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus (in der Großbeerenstraße) vorhanden. Rollstuhl-Rampe und Aufzug vorhanden. Behindertengerechte Sanitäranlagen vorhanden. Zur Anmeldung im Vorhinein wird geraten unter service@hebbel-am-ufer.de.