Vom 2.4.–4.5. gibt es für Frühbucher*innen einen Rabatt von 15% auf die Tickets der ersten vier Produktionen des diesjährigen Festivals (Rabatt auf den Vollpreis. Limitiertes Kontingent (...)
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (d/w/m) für den Zeitraum 28. Juli – 5. September 2025. Die Ausschreibung und alle Informationen finden Sie hier (...)
Wir suchenMitarbeiter*innen für unsere Produktionsabteilung (d/w/m)für den Zeitraum 28. Juli – 5. September 2025sowie für den Zeitraum 2. Juni – 12. September 2025(alle Infos finden (...)
Nachdem der Vorschlag im Aufsichtsrat einhellig begrüßt wurde, haben Annemie Vanackere, Intendantin und Geschäftsführerin des HAU Hebbel Ufer, und Ricardo Carmona den bestehenden (...)
Wir unterstützen den Aufruf zur Kundgebung am 16.2. vom Bündnis "Hand in Hand" in Berlin, bei der wir gemeinsam unsere Stimmen gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze erheben und zeigen (...)
Gute Neuigkeiten: Der Festivalzeitraum für Tanz im August 2025 steht fest!Das 37. Internationale Festival Berlin findet in diesem Jahr vom 13.–30. August statt. Save the date! Das (...)
2024 war ein schwieriges Jahr. Die Kriege dauern an, die Klimakrise hört nicht auf und Demokratien geraten neu ins Wanken: Die multiplen Krisen unserer Zeit haben uns weiterhin fest im (...)
Da die Kürzungen nicht nur die Kulturszene, sondern auch viele weitere essentielle Bereiche unserer Gesellschaft betreffen, haben wir uns als Teil des HAU Hebbel am Ufer auch der #Unkür (...)
Als Teil des HAU Hebbel am Ufer haben auch wir uns dem Aktionsbündnis #BerlinIstKultur angeschlossen. Dieses fasst die Proteste gegen die drohenden Kürzungen des Berliner Kulturetats um (...)
Wie können wir in wenigen Worten erklären, was auf dem Festival passiert ist? Das ist unmöglich. So viele schöne Momente, so viel Austausch und so viel gute Stimmung. Wenn wir nur ein (...)
Aufgrund der ausgeschöpften Platzkapazität ist eine Anmeldung für die Buchpräsentation von Meg Stuart / Damaged Goods “Let’s Not Get Used to This Place” am 23.8. im Radialsystem leider (...)
Was wäre ein Tanzfestival ohne die Möglichkeit, gemeinsam zu tanzen? An den folgenden Terminen laden wir Sie dazu ein, gemeinsam mit den Künstler*innen, dem Festivalteam und allen (...)
BIG ANNOUNCEMENT: Ticketverlosung Haben Sie schon mal eine in einen Skatepark verwandelte Theaterbühne gesehen? Nein? Dann ist das Ihre Chance! Gewinnen Sie jetzt zwei Karten für (...)
Wie im vergangenen Jahr wurden verschiedene Künstler*innen aus dem Festivalprogramm eingeladen, an einem intimen Gesprächsformat teilzunehmen, das Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit (...)
Dieses Jahr freuen wir uns, Ihnen 18 Produktionen zu präsentieren – darunter 3 Weltpremieren, 10 Deutschlandpremieren, 7 Berliner und internationale Koproduktionen sowie vielfältige (...)
Das gesamte Programm unserer Workshops ist jetzt online! Sind Sie bereit, das reichhaltige Angebot zu entdecken und selbst auszuprobieren? In diesem Jahr kooperieren wir weiterhin mit (...)
Das Warten hat ein Ende ✨ Das gesamte Festivalprogramm 2024 ist veröffentlicht und der Vorverkauf für alle Produktionen hat begonnen! In dieser 36. Ausgabe erlebt ihr, wie Tanz auf (...)
Die Choreografin Mette Ingvartsen kommt im Rahmen von Tanz im August mit der Performance “Skatepark” am 17. und 18. August 2024 nach Berlin ins Haus der Berliner Festspiele. In dieser (...)
Vom 21.3.–30.4. gibt es für Frühbucher*innen einen Rabatt von 15% auf die Tickets der ersten vier Produktionen des diesjährigen Festivals (Rabatt auf den Vollpreis. Limitiertes (...)