Podcast 2023

Jingle & Podcast Postproduktion: Rey KM Domurat U70 Studio
Sprecherin: Mutiara Berthold

Folge #1: Tanz & Ökologie vernetzen


Zum Auftakt unserer neuen Podcast-Reihe haben wir Künstler*innen des ProjektsTanz & Ökologie vernetzen”, das Teil des Festivals 2023 war, gebeten, uns ihre Projekte vorzustellen. Dabei leitete sie die Frage, wie sie die Verbindung zwischen Tanz & Ökologie in 12 Jahren imaginieren.

Gäst*innen: Tatiana Mejía, Umi Maisaroh, Jasmin İhraç, Martha Hincapié Charry, Kdindie, Luisa De Santi, Shelley Etkin, Kévin Bonono, Chōri Collective (David Jongsung Myung, Shuntaro Yoshida, Hoa yun Chung, Maharu Maeno), Melissa Figueiredo, Diana Alina Serbanescu, Hea Min Jung, Patrycja Masłowska, Jun Suzuki

Folge #2: Chiara Bersani


In der zweiten Folge des Tanz im August-Podcasts spricht der künstlerische Leiter Ricardo Carmona mit Chiara Bersani, die spannende Einblicke in ihr Schaffen und ihre aktuellen Projekte gibt. Ihr Werk “SOTTOBOSCO” feierte beim Festival 2023 Deutschlandpremiere im HAU2.

Folge #3: Radouan Mriziga


In der dritten Folge des Tanz im August-Podcasts spricht Ricardo Carmona mit Radouan Mriziga über seine vergangenen und aktuellen Projekte. Sein Werk "Libya" feierte bei Tanz im August 2023 Deutschlandpremiere in den Sophiensaelen. 

Folge #4: Agata Siniarska


In der vierten Folge des Tanz im August-Podcasts spricht Ricardo Carmona mit Agata Siniarska über ihre Produktion “null&void“, die bei Tanz im August 2023 Premiere im HAU3 feierte.

Folge #5: Yasmeen Godder


In Folge 5 spricht Ricardo Carmona mit Yasmeen Godder, die ihre Werke "Practicing Empathy 1" und "Practicing Empathy 3" vorstellt. Beide Werke wurden bei Tanz im August 2023 im HAU1 gezeigt.