Tanz im August

33. Internationales Festival Berlin
6.–22.8.2021

 

Die 33. Ausgabe von Tanz im August zeichnete sich durch viele Uraufführungen und Deutschlandpremieren im Programm aus, die es den nationalen und internationalen Künstler:innen ermöglichten, nach der langen Zeit der Lockdowns und Einschränkungen durch die Pandemie dem Publikum neue Arbeiten vorzustellen. Besondere Aufmerksamkeit haben 2021 Produktionen erhalten, die sich postkolonialen Themen widmen.

Virve Sutinen, Künstlerische Leiterin von Tanz im August: „Der Tanz lebt. Die bravourösen Künstler:innen, die wir im Festival präsentieren konnten, haben mit Energie, Leidenschaft und Freude die Magie von Tanz zurück auf die Bühne getragen und so zu einem großen Erfolg in unsicheren Zeiten gesorgt.“

Vom 6. bis 22. August wurden in rund 70 Vorstellungen mit mehr als 100 Künstler:innen aus 20 Ländern insgesamt 14 Produktionen und weitere künstlerische Formate präsentiert. Am HAU Hebbel am Ufer und an 10 weiteren Orten in ganz Berlin wurden insgesamt 6 Uraufführungen und 7 Deutschlandpremieren gezeigt.

Spielorte 2021
HAU Hebbel am Ufer (HAU1), Freilichtbühne Weißensee, Gärten der Welt (Arena), Haus der Statistik, KINDL – Zentrum für Zeitgenössische Kunst, Lilli-Henoch-Sportplatz, MaHalla, radialsystem, Sophiensæle, St. Elisabeth-Kirche, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Youtube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren
  • Programm

    Chiara Bersani mit Ilaria Lemmo Fionde
    Choy Ka Fai CosmicWander: Expedition
    Ayelen Parolin / RUDA WEG
    Radouan Mriziga Ayur
    Anne Nguyen / par Terre Dance Company Underdogs
    Choy Ka Fai Postcolonial Spirits
    James Batchelor and Collaborators An Evening-length Performance
    Colette Sadler mit Mikko Gaestel ARK 1
    Constanza Macras | DorkyPark Stages of Crisis
    Dorothée Munyaneza, Compagnie Kadidi Mailles
    Lea Moro Alle Augen Staunen
    Thiago Granato The Sound They Make When No One Listens
    Milla Koistinen Breathe
    Amanda Piña Frontera | Border – A Living Monument
    Stephanie Thiersch / Brigitta Muntendorf ARCHIPEL – Ein Spektakel der Vermischungen
    URBAN FEMINISM Gotcha! An Evening of 9 short choreographic works
    Tora Mkandawire Mårtens Martha & Niki