Workshop mit J Neve Harrington

"Gerüst und Verzierung – Workshop mit J Neve Harrington"

  • Datum: 29. August 2025
  • Ort: St. Elisabeth-Kirche, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin
  • 11:00 Ankunft (Soft Arrival)
  • 11:30–13:00 Workshop inkl. Pausen

Der Workshop bietet einen Einstieg in Aspekte der Forschungspraxis, die Neve Harringtons Stücke und insbesondere der Partitur der “Screensaver Series” zugrunde liegen: eine grafische, poetische und physische Praxis. 

Wir werden erforschen, wie fantasievolle Materialien und die Art und Weise, mit Aufmerksamkeit zu arbeiten, unseren Tanz formen. Dazu gehören Muster, Textur, Zusammengehörigkeit und Differenzierung. Wir werden mit Bildern, Berührung und dem Geben/Nehmen von Gewicht arbeiten (für diejenigen, die es wünschen).

Wir werden die vielfältigen Beziehungen zwischen dem Gewohnten, dem Training, dem Wunsch, der aktuellen Stimmung und all den anderen vielfältigen Einflussfaktoren im Raum begrüßen. Es wird Raum zum Bewegen, Zeichnen, Beobachten, Ausruhen und Reden geben.

Der Workshop richtet sich an neurodivergente Menschen, die an Tanz und Bewegung interessiert sind. 

Access 

Der Workshop findet am Ort der Aufführungen in der St. Elisabeth-Kirche statt, einem relaxed space mit einer Vielzahl von Sitzmöglichkeiten wie Stühlen, Sitzsäcken und Kissen. Nebenan in der Villa Elisabeth gibt es einen ruhigeren Bereich mit Augenmasken, Kopfhörern und Stimming Toys.

Der Raum ist bewegungsfreundlich und barrierearm – jede Form von Bewegung ist willkommen.

Die Kirche hat einen barrierefreien Seitenzugang.

Der Workshop findet in englischer Lautsprache statt.

Für genauere Informationen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an: access@tanzimaugust.de

Zur Anmeldung für den Workshop: Bitte melden Sie sich bis zum 11.8.per E-Mail an access@tanzimaugust.de an und informieren Sie uns über Ihre Zugangsvoraussetzungen und access needs. 

In Kooperation mit Making a Difference.

J Neve Harrington (London, UK) ist eine Künstlerin, deren Arbeit das Schreiben, Tanzen und Choreografieren, Video, Installation, Kostüm- und Raumdesign umfasst. Sie arbeitet hauptsächlich in Galerien und in Räumen außerhalb der Bühne, wo ihre Arbeit die Erkundung von Zugang, Spiel, Handlungsfähigkeit und Konfrontation mit Zeiten/Skalen jenseits der menschlichen, neuroqueeren Erfahrungen von Informationsverarbeitung und Aufmerksamkeit in den Vordergrund stellt. 

“ Screensaver Series” (Premiere 2018, Dance Umbrella London) ist eine kaleidoskopische Tanz- und Klangarbeit, die einen neurodiversen Aufmerksamkeitsraum erforscht und in den Uferstudios/ PURPLE Berlin, Inkonst Malmö, Wellcome Collection UK, Dance Umbrella UK, Dance North Scotland, Tanz in Winterthur Schweiz präsentiert wurde. Digitale Versionen der Arbeit, einschließlich des Videoessays believe/been (2020), wurden in verschiedenen Kontexten in den USA und Großbritannien gezeigt. 

Sie unterstützt andere Künstler durch die Vergabe von Stipendien und ist Mentorin für Neurodiversität im Tanz. Sie war die erste künstlerische Mitarbeiterin von The Place in 2024, ist Ersthelferin für psychische Gesundheit und Absolventin des Kurses Inclusive Cultures 2024 von Clore Leadership.

Mehr über ihre Arbeit finden Sie unter: www.jnharrington.com 

Zum Herunterladen der Workshop-Beschreibung als PDF hier klicken.