Lia Rodrigues

Lia Rodrigues wurde 1956 in São Paulo geboren, wo sie klassisches Ballett und Geschichte an der Universität von São Paulo studierte. In den 1970er Jahren war sie Teil der zeitgenössischen Tanzbewegung in São Paolo und von 1980 bis 1982 Mitglied der Kompanie von Maguy Marin. 1990 gründete sie in Rio de Janeiro die Lia Rodrigues Companhia de Danças, 1992 das Panorama Festival. Seit 2004 ist ihre Kompanie an der Entwicklung von Bildungs- und Kunstinitiativen in der Favela de Maré in Rio de Janeiro beteiligt. Das Ergebnis ist das 2009 eröffnete Centro de Artes da Maré (Kunstzentrum Maré) und die 2011 eröffnete Escola livre de Danças da Maré (Freie Tanzschule Maré).

In ihrem gesamten beruflichen und künstlerischen Leben hat sich Lia Rodrigues nicht nur der Ausbildung und dem künstlerischen Schaffen gewidmet, sondern auch dem Unterrichten in Form von Workshops und Seminaren. Mit einer Mischung aus Militanz und Utopie glaubt sie an die Synergie zwischen Kunst und gesellschaftspolitischen Prozessen.

Sie wurde von der französischen Regierung mit der Medaille Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres, von den Niederlanden mit dem Prince Claus Award und von der SACD mit dem Prix Chorégraphie ausgezeichnet. Rodrigues wurde 2019 vom Tanz Magazin zur besten Choreografin des Jahres gewählt und erhielt 2020 den Preis der Tanzkritik als Choreografische Persönlichkeit. Im Jahr 2022 wurde sie von der französischen Regierung mit dem Orden Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres ausgezeichnet. 

In Frankreich schuf sie 2005 eine der Fabeln à la Fontaine und 2007 Hymnen für das CCN Ballet de Lorraine. Im Jahr 2021 schuf Rodrigues “Encantado”. Lia Rodrigues ist eine assoziierte Künstlerin des Centquatre-Paris.

Foto: Sammi Landweer

Aktuell

Vergangen