Kim Sungyong

Ausgehend von seiner Philosophie, dass „Tanz eine Sprache ist, die nicht mit Worten beschrieben werden kann“, verfolgt Kim Sungyong den Tanz als „wahrhaftigstes Ausdrucksmittel“. Er betont, dass Tanz eine Kunst ist, die vor allem offen ausgedrückt werden muss. Für ihn ist Choreografie ein Prozess der Suche nach dem, was er in der Schatzkammer des Neuen zum Ausdruck bringen will.

Die Bewegungsforschung “Process init”, die Kim Sungyong mit dem Fokus auf “sense and reaction” entwickelt hat, vertieft diesen Prozess. Künstlerische Inspirationen, die er durch “Process init” erhält und aus denen er atypische und kreative Bewegungen ableitet, werden auf der Bühne in sichtbare Formen umgesetzt.

Kim Sungyong begann im Alter von 15 Jahren zu tanzen und wurde 1997 als jüngster Gewinner des Goldpreises beim Dong-A-Tanzwettbewerb im Alter von 20 Jahren und als erster Koreaner, der einen Preis beim Japan International Ballet & Modern Dance Competition in Nagoya gewann, berühmt. Mit mehr als 100 choreografischen Werken, die er auf renommierten nationalen und internationalen Bühnen präsentierte, erhielt er eine Reihe von Auszeichnungen und wurde für seine Fähigkeiten und sein Talent anerkannt. 

Foto: Korea National Contemporary Dance Company

Aktuell

  • 22.8., 19:00

    Korea National Contemporary Dance Company / Kim Sungyong

    Jungle 정글

    Deutschlandpremiere

    Mehr erfahren
  • 23.8., 19:00

    Korea National Contemporary Dance Company / Kim Sungyong

    Jungle 정글

    Mehr erfahren

Vergangen