Tanz im August 1991

3. Internationales Festival Berlin
31.7. – 25.8.1991
 

Das Hebbel-Theater zeigt vom 17.–25.8. in der Reihe “Tanz im August” wichtige Beispiele des internationalen zeitgenössischen Tanzes. Die im Programm vertretenen Choreografinnen und Choreografen sind gleichzeitig an den Arbeitsprojekten der TanzWerkstatt beteiligt.

Die Berliner Produktion “Mythology VI – Wheel of Fortune” des DAAD-Stipendiaten Mark Tompkins wird schon am 31. Juli im Hebbel-Theater uraufgeführt. Im Hebbel-Theater hat auch “Arkadien Airlines” der European Early Dance Company Premiere.

Die Aufführungsreihe der TanzWerkstatt zeigt in der Theatermanufaktur “Berlin Zentral” – Solos aus Italien, Schweden, Berlin, Jugoslawien und Portugal, sowie unter der Überschrift “Doppel” Männderduette aus Belgien, Holland und Deutschland.

(Auszug aus dem Vorwort des Programmhefts 1991 von Nele Hertling)

Spielorte 1991: Hebbel-Theater, Literaturhaus, Theatermanufaktur und Charlottenburger Schloßpark.

  • Programm

    Mark Tompkins / La Plaque Tournante Mythology VI – Wheel of Fortune
    European Early Dance Company / l'autre pas Arkadien Airlines
    Tatjana Orlob Lots Frau / Eshet Lot
    Tatjana Orlob Tik Tak
    TanzTheater Skoronel Das Lächeln der Ophelia
    Yoshiko Chuma and the School of Hard Knocks Suspicious Counterpoint
    The Quartet – Irene Hultman – Joseph Lennon – Dennis O'Connor – Ann Papoulis Lies Revealed
    Cesc Gelabert Solos

    BERLIN ZENTRAL
    Roberto Castello Enciclopedia
    Iztok Kovac How I Caught A Falcon
    Vera Mantero A Rose of Muscles
    Bruno Stefanoni Halbzeit
    Christina Tingskog O, Green

    DOPPEL
    José Besprosvany
    Evento
    Wim Kannekens / Joop van Brakel Good Grief
    Kurt Koegel / Howard Sonenklar Extension
    Svea Staltmann Stilleben

Auch interessant