In der Mitte des Bildes steht eine Person mit ausgestreckten Armen. Die Bühne ist in blaues Licht und Nebel gehüllt.

Ligia Lewis

Sorrow Swag

Im Rahmen von “Complaint, A Lyric. Eine Werkschau von Ligia Lewis”

Dauer: 60 Min.

Sprache: Englisch 

“Sorrow Swag” ist der erste Teil der Trilogie “BLUE, RED, WHITE” – ein Triptychon, in dem Ligia Lewis sich mit Emotionen und Verkörperlichung, aber auch mit Race und Repräsentation beschäftigt. Die Performance spielt sich in einem immersiven visuellen und auditiven Raum ab, der in tiefes Blau getränkt ist. Ausgehend von Texten und Bildern des klassischen Theaters aus der Mitte des 20. Jahrhunderts hinterfragt sie Herkunft, Autor*innenschaft, Geschlecht und Trauer und gelangt zu einer fantasievollen Neuformulierung. Durch einen Akt radikaler Fremd-Machung bricht die Arbeit mit dem Kanon. 

Für diese Kreation entwickelte Lewis eine choreografische Praxis, die Konstantin Stanislawskis Schauspieltechniken und die Praxis authentischer Bewegung einbezieht, um einen intensiven Zustand der Verkörperung zu erreichen. Mit musikalischer Begleitung von Twin Shadow schaffen sie und der Performer einen hybriden Körper in einem Zustand des Wandels. Samuel Becketts “Not I“ und Jean Anouilhs “Antigone” als Grundlage nehmend, wechselt das Stück von einem Zustand des Flusses zu einem “unerbittlichen Schrei” (Billie Whitelaw, Darstellerin von “Not I”, über den Kern ihrer Performance).

Ligia Lewis wurde für “Sorrow Swag” mit dem Prix Jardin d' Europe von Impulstanz (2015) ausgezeichnet.

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Vimeo übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast .

  • Team

    Konzept, Choreografie & Regie

    Ligia Lewis

    Original-Performance

    Brian Getnick

    Performance

    Martin Hansen

    Musikalisches Arrangement

    George Lewis Jr. (of Twin Shadow)

    Lichtdesign

    Ligia Lewis

    Technische Leitung

    Joseph Wegmann

    Ton (Tour)

    Bär Kittelmann

    Administration (Tour)

    Julia Leonhardt

    Touring & Distribution

    Nicole Schuchardt

  • Credits

Weitere Informationen

Besuchshinweis

Produktion: Ligia Lewis. Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unterstützt durch: Human Resources Los Angeles, ADA Studio Berlin, Pieter Space.

Vergangene Termine

  • Vorstellung entfällt

    Mi 15.4.

    von 19:00 bis 20:00 HAU3

  • Vorstellung entfällt

    Sa 18.4.

    von 16:30 bis 17:30 HAU3

  • Mi 15.11.

    von 19:00 HAU3

  • Do 16.11.

    von 19:00 HAU3

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.