caner teker

karadeniz

Im Rahmen der Berlin Art Week

Dauer: ca. 60 Min.

“karadeniz” widmet sich der Theatralität von Hochzeitspraktiken aus der Türkei. Sie begegnen uns als Rituale, als hetero- und homonormative soziale Institutionen und schließlich als inszenierte Ereignisse mit choreografierten Sequenzen und traditionellen Tänzen aus der Türkei, wie dem Halay oder dem Zeybek. Mit der Figur des “Köçek”, der androgynen Bauchtänzerin, die für ihre Sexarbeit berüchtigt ist, verwebt caner teker diese Bezüge aus einer diasporischen Perspektive. Als temporäre Gemeinschaft wer- den wir Arbeit, Affinitätspolitik und Rituale übersetzen, neu gestalten und überarbeiten.

  • Team

    Konzept, Performance, Choreografie

    caner teker

    Künstlerische Produktion, Produktionsdramaturgie

    Sofie Luckhardt

    Performance

    Ewa Dziarnowska, Billy Morgan

    Musik Regie, performance

    LABOUR (Farahnaz Hatam and Colin Hacklander), Lou Drago

    Instrumentalist:innen

    Ali Hasan, Deniz Mahir Kartal

    Kostüm, Styling

    Billy Lobos

    Kostüm, Dresses

    Olivia Ballard

    Raum

    Katharina Pia Schütz

    Advisor

    Göksu Kunak, Black Joy, Ahmet Öğüt

  • Credits
    Förderer

Weitere Informationen

Besuchshinweis

Produktion: caner teker / PARASITES PROJECTS. Koproduktion: tanzhaus nrw, HAU Hebbel am Ufer. Gefördert durch: Kunststiftung NRW, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste. Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Hinweis:

Für diese Veranstaltung haben wir die Ticket-Kapazität aufgestockt. In diesem Zuge haben wir unseren Bestuhlungsplan im Einklang mit dem aktuell geltenden Hygienerahmenkonzept von Schachbrett zu voller Besetzung geändert. Das Tragen einer Maske (medizinisch oder FFP2) ist dabei auch am Platz während der gesamten Veranstaltung verpflichtend. Unser vollständiges Hygienekonzept finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vergangene Termine

  • Fr 17.9.

    von 19:00 bis 21:00 HAU3

  • Sa 18.9.

    von 19:00 bis 21:00 HAU3

  • So 19.9.

    von 19:00 bis 21:00 HAU3

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.