Ariel Efraim Ashbel and friends featuring The Wedding Orchestra for Middle Eastern Music

Diva: Celebrating Oum Kalthoum

Dauer: 120min inkl. Pause

Ihr Ruhm ist mit dem von Maria Callas vergleichbar: Oum Kalthoum (1904–1975) war eine der einflussreichsten Musiker:innen der arabischen Welt des 20. Jahrhunderts. Sie hatte die Gabe, ihre Zuhörer:innen mit unglaublichen Improvisationen in Trance zu versetzen. Nach ihrem Tod 1975 wurde sie zum Mythos.

“Diva: Celebrating Oum Kalthoum” ist eine Ode an das Erbe der legendären ägyptischen Sängerin und das erste Projekt von The Wedding Orchestra for Middle Eastern Music. Das Orchester ist eine Initiative des Berliner Regisseurs Ariel Efraim Ashbel, die professionelle Musiker:innen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aus der ganzen Welt zusammenbringt. Mit dabei sind Alexey Kochetkov als musikalischer Leiter, die Sopranistin und Performerin Ruth Rosenfeld und die bildende Künstlerin Alona Rodeh.

Das Projekt versucht, die Verbindungen zwischen den verschiedenen Gemeinschaften in Berlin zu stärken und durch die Musik eine kulturelle Brücke zwischen alten und neuen Bewohner:innen der Stadt zu schlagen. Nahöstliche Musik wird live an Orten gefeiert, an denen sie normalerweise nicht zu hören ist. Im Performancekonzert spielt das Orchester Kalthoums berühmte Kompositionen, mit Gesang von Rosenfeld und dem Gastsänger Husam Al Ali. 

 

  • Team

    Idee, Konzept, Regie

    Ariel Efraim Ashbel

    Musikalische Leitung

    Alexey Kochetkov

    Visuals

    Alona Rodeh

    Gesang

    Ruth Rosenfeld

    Gastsänger

    Husam Al Ali

    Orchester

    The Wedding Orchestra for Middle Eastern Music

    Valentina Bellanova, Lee Caspi, Penelope Gkika, Hogir Göregen, Serkan Ky, Peter Kuhnsch, Lorenz Mase, Wassim Mukdad, Or Rozenfeld, Adel Sabawi, Serdar Saydan, Ahmet Tirgil, Hamza Qabbani

    Sound

    Guy James Cohen

    Licht

    Joseph Wegmann

    Produktion

    björn & björn

    Dank an

    Sirine Malas, Barbara Friedrich, Jochen Roller

  • Credits

Weitere Informationen

Besuchshinweis

Erstproduktion im Rahmen von AUSUFERN 2016, Uferstudios Berlin. Produktion: Ariel Efraim Ashbel and friends. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste e.V.

Die Wiederaufnahme ist gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Vergangene Termine

  • Sa 6.1.

    von 19:00 bis 21:30 HAU1

  • So 7.1.

    von 17:00 bis 18:30 HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.