Ariel Efraim Ashbel and friends

All White People Look the Same to Me: Notes on the National Pornographic

All White People Look the Same to Me ist ein Experiment in „fiktionaler Anthropologie“. In seinem Deutschlanddebüt untersucht der Regisseur Ariel Efraim Ashbel gemeinsam mit dem Anthropologen Romm Lewkowicz und einer internationalen Gruppe von Performern und Musikern, einem Hypnotiseur sowie einem unsichtbaren Chor die Erfindung von Alterität als darstellerisches Mittel. In Ausbeutung einer Vielzahl von historischen, textuellen, visuellen und musikalischen Quellen bedient sich das Stück diverser Formen der Spektakel-Inszenierung – von Völkerschauen bis zum zeitgenössischen Dokumentationstheater – und verschiebt den Blick vom Betrachteten zum Betrachtenden. Geschäfts- und Theaterleute, Voyeure und Wissenschaftler bilden ein Kabinett „weißer“ Kuriositäten und werden ihrer ewigen Unsichtbarkeit beraubt. Im Schwelgen in den Wünschen und Gefühlen, die die Suche nach dem „Wahren“ entfacht, wird der Bildwerdungsprozess wissenschaftlich orientierter Unterhaltung in seiner fabelhaften Perversität entlarvt.

Produktion: Ariel Efraim Ashbel. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, StoneNest (London). Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und der Botschaft des Staates Israel in Berlin.

Team

Ein Abend von Ariel Efraim Ashbel und Romm Lewkowicz

Regie:

Ariel Efraim Ashbel

Recherche und Konzept:

Romm Lewkowicz

Von und mit:

Efrat Aviv, Jessica Gadani, Dolores Hulan, Tatiana Saphir, Jan-Sebastian Šuba

Mit Gastauftritten von:

Nikola Duric, Ligia Manuela Lewis, Veit Sprenger und the Invisible Choir

Musikalische Leitung:

Maya Dunietz

Kontrabass, Bassgitarre, Schlagzeug, Gesang:

Micha Kaplan

Klarinette, Saxophon, Flöte:

Anat Cohavi

Bühne:

Alona Rodeh

Kostüme:

Sandra Fink, Alona Rodeh

Haare & Make-up:

Sandra Fink

Licht:

Benny Hauser

Video:

Daphna Keenan

Regieassistenz:

Mia Sellmann

Produktions- assistenz:

Sonia Zafer Smith

Dramaturgische Begleitung:

Stefanie Wenner

Produktion:

björn & björn

Vergangene Termine

  • Do 30.5.

    von 20:00 HAU3

  • Fr 31.5.

    von 20:00 HAU3

    Hinweis: Im Anschluss: Publikumsgespräch

  • Sa 1.6.

    von 20:00 bis 22:00 HAU3

  • So 2.6.

    von 20:00 bis 22:00 HAU3

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.