Ariel Efraim Ashbel & Rachel Libeskind

The high holidays of 5786: Dialectics of Departure

Dauer: ca. 120 Min.

Sprache: Englisch 

Anlässlich der Performance-Reihe zu den “Hohen Feiertagen” präsentieren Ariel Efraim Ashbel and friends eine neue “Dialektik des Aufbruchs”: einen Spaziergang von Ariel Efraim Ashbel und Rachel Libeskind, bei dem die Künstler*innen die jüdische Geschichte Berlins erkunden und in zeitgenössische, integrative Rituale verwandeln.

Der Spaziergang findet in der Woche von Jom Kippur statt, dem jüdischen Versöhnungstag, dem heiligsten Tag im jüdischen Kalender. An diesem Tag ziehen Jüd*innen Bilanz, legen die Last vergangener Verfehlungen ab und suchen durch Gebet, Fasten und die Bitte um Vergebung einen Neuanfang.

Ort des Geschehens ist das Ufer des HAU am Landwehrkanal. Entlang dieser künstlich angelegten Wasserstraße – einst industrielle Lebensader Berlins – wird über Rituale des Loslassens und der Erneuerung nachgedacht. In der Hoffnung, ein Denken des Miteinanders zu finden, das wie das Wasser flüssig, instabil und in ständiger Bewegung ist.

  • Team

    Von und mit

    Ariel Efraim Ashbel Jessica Gadani, Rachel Libeskind

    Creative Producer

    Anna von Glasenapp / high expectations

    Produktionsassistenz

    Katharina Joy Book, Shir Simhoni

  • Credits

    Es handelt sich hierbei um einen gemeinsamen Spaziergang. Treffpunkt: HAU2 (Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin). Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Längere Fußwege sind Teil der Veranstaltung. Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

    Förderer

Weitere Informationen

Besuchshinweis

“The high holidays of 5786: Dialectics of Departure” wird im Rahmen von “The high holidays of 5786” präsentiert, einem stadtweiten Zyklus von Aufführungen, die sich auf die Feiertage beziehen, mit denen der jüdische Kalender beginnt. “The high holidays” wird mit dem HAU Hebbel am Ufer, den Sophiensaelen und dem Gropius Bau entwickelt und dort präsentiert.
Gefördert durch: Hauptstadtkulturfonds.

Termine Produktion

Spielorte

Outdoor (Treffpunkt: HAU2)
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus (in der Großbeerenstraße) vorhanden.