Ariel Efraim Ashbel and friends

My Kingdom for a Joke

Dauer: ca. 70 Min.

Sprache: Deutsch  Englisch  mit deutschen und englischen Übertiteln  mit Geräuschbeschreibung 

Begleitet von Live-Musik und mit Improvisation, Clownerie und Sketch-Comedy sucht “My Kingdom For a Joke” nach Momenten echter Heiterkeit. In einem einfachen Bühnenbild mit einzigartigen Kostümen riskieren die Performer*innen alles für einen ehrlichen Moment und zeigen, wie gemeinsames Lachen uns verbindet und daran erinnern kann, dass wir eben doch alle zusammen hier drinstecken.

Was würden wir nicht alles geben für einen guten Witz? Unser letztes Hemd, unsere Würde, das letzte bisschen Fördergeld, unser Königreich! Wie Shakespeares Antiheld Richard III., dessen berühmter Ruf “Mein Königreich für ein Pferd!” zum Sinnbild poetischer Verzweiflung wurde, rufen wir einen Witz zu Hilfe, um in einer düsteren Realität das Theater wieder als einen Ort der Möglichkeiten zu begreifen.

“My Kingdom for a Joke” ist eine ernst gemeinte Auseinandersetzung mit Entertainment und Humor durch die Linse zeitgenössischer Performance. Während die Tragödien der Welt sich ins Unendliche potenzieren und Ironie und Resignation oft die einzigen Gegenpole zu bieten scheinen, suchen Ariel Efraim Ashbel and Friends nach einem echten Moment der Heiterkeit, nach Humor als gemeinschaftsstiftende Praxis und als Brücke zwischen dem Individuum und der Welt. In Anlehnung an die kargen Bühnen der Stand-up-Comedy sind Set- und Licht-Design radikal reduziert, die Kostüme hingegen sind ein echter Blickfang. Das Handwerk der Performer*innen steht im Vordergrund: Begleitet von Live Musik und mit Methoden wie Improvisation, Clownerie und Sketch-Comedy gehen die erprobten Spaßkanonen Thelma Buabeng, Jessica Gadani, Colin Hacklander und Tatiana Saphir mit ihren ganz eigenen Widersprüchen und Verletzlichkeiten immer wieder auf das Publikum zu, um alles für einen Lacher zu riskieren. Die Möglichkeit (Wahrscheinlichkeit!) des Scheiterns macht die Freude daran nur noch größer: In jedem vermeintlichen Fehler steckt die Chance, dass wir einander sehen, wie wir wirklich sind – und einer gemeinsamen Realität vielleicht ein Stück näher kommen.

  • Team

    Regie

    Ariel Efraim Ashbel

    Regieassistenz

    Katharina Joy Book

    Von und mit

    Thelma Buabeng, Jessica Gadani, Colin Hacklander, Tatiana Saphir

    Kostüme

    Alona Rodeh

    Licht

    Joseph Wegmann

    Creative Production

    Anna von Glasenapp / high expectations

    Social Media

    Dan Kanin

  • Credits
    Förderer

Weitere Informationen

Besuchshinweis

Produktion: Ariel Efraim Ashbel and friends. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, FFT Düsseldorf, Kampnagel Hamburg. Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Hinweis:

20.+21.9.: Kombiticket “My Kingdom for a Joke” und “RUNNIN’” von Joana Tischkau >> hier

Termine Produktion

  • Premiere

    Mi 17.9.

    von 20:00 HAU1

  • Do 18.9.

    von 20:00 HAU1

    Hinweis: Ab 22:00: Comedy Open Mic im WAU

  • Sa 20.9.

    von 20:30 HAU1

    Hinweis: Kombiticket “My Kingdom for a Joke” und “RUNNIN’” von Joana Tischkau >> hier Im Anschluss: Party im WAU

  • So 21.9.

    von 17:00 HAU1

    Hinweis: Kombiticket “My Kingdom for a Joke” und “RUNNIN’” von Joana Tischkau >> hier

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.