Radouan Mriziga

Der aus Marrakesch stammende und heute in Brüssel lebende Radouan Mriziga hat durch seinen durchdachten und innovativen Ansatz in der Choreografie eine einzigartige Stimme im zeitgenössischen Tanz entwickelt. Nach seiner Ausbildung in Marrakesch, Tunesien und bei P.A.R.T.S. in Brüssel begann Mriziga seine eigenen Werke zu kreieren.

Seine frühe Trilogie – "55" (2014), “3600” (2016) und “7” (2017) – erforscht Polyrhythmen und nicht-binäre Rhythmen in temporären geometrischen Kontexten und verschmilzt konkrete und imaginäre Räume. Neben seiner unabhängigen Arbeit hat Mriziga an mehreren Produktionen mitgewirkt, darunter Projekte mit Anne Teresa De Keersmaeker. Seine Beiträge zu Werken von Bart Meuleman, Claire Croizé, Simon Tanguy und Youness Khoukhou spiegeln sein aktives Engagement in der Tanzszene wider.

 Mrizigas jüngstes Werk konzentriert sich auf die Mythologie und Kultur der Amazigh, der indigenen Bevölkerung Nordafrikas. Seine Trilogie “Tafukt” (2020), “Ayur” (2019) und “Akal” (2021) befasst sich mit den Themen Zeit, historischer Raum und Mythologie und stellt drei weibliche Gottheiten aus der Überlieferung der Amazigh in den Mittelpunkt. Im Jahr 2023 begann er eine neue Trilogie – “Atlas / the Mountain”, “Magec / the Desert” und “Awessu / the Sea” – die seine Erforschung der Amazigh-Kultur durch choreografische Landschaften und Ökosysteme fortsetzt. Mrizigas' Werke wurden international gezeigt, unter anderem beim Festival d'Automne, Kunstenfestivaldesarts, Tanz im August, Festival TransAmériques, Dream City Festival in Tunis und Walker Art Center in Minneapolis.

Aktuell

  • 21.8., 20:00

    Radouan Mriziga

    Magec / the Desert

    Deutschlandpremiere

    Mehr erfahren
  • 22.8., 19:00

    Radouan Mriziga

    Magec / the Desert

    Mehr erfahren

Vergangen

Radouan Mriziga

Ayur

Mehr erfahren