Tanz im August 1990

2. Internationales Festival Berlin
2.8. – 4.9.1990
 

In der Edition 1990 wurden unter dem Motto “Frauen setzen Zeichen” insgesamt 19 Produktionen gezeigt, die von einer Vortragsreihe zum Thema “Tanz und Weiblichkeit” begleitet wurden. Die zweite Ausgabe von “Tanz im August” war eine Veranstaltung der SommerWerkstatt Berlin 1990 in Zusammenarbeit mit Berliner Künstlerprogramm des DAAD, Hebbel-Theater, l'autre pas, Schiller Theater Werkstatt, Tanz Aktuell, Tanzfabrik Berlin und Tanz Initiative Berlin.

Spielorte 1990: Hebbel-Theater, Schiller Theater, Tanzfabrik und Charlottenburger Schloßpark.

  • Programm

    Myriam Naisy Echoes
    Kei Takei Light (Ausschnitt)
    Coogan Dancers Four Feet
    Riki von Falken Die Haarausbreitende No. 2
    Compagnie Taffanel Les petites chaises Zelinda
    l'autre pas ...mit unbemerktem Schritt gedreht
    European Early Dance Company Solo- und Duoprogramm
    Tanzprojekt Berlin Budapest / Rhys Martin / Ivan Angelus Anna, Anima und Narziss
    Tanztheater Rubato Ithaka
    Douglas Dunn and Dancers Sky Eye
    Rosas Stella
    Prager Kammerballett Neue Choreographien von Gerhard Bohner und Pavel Smok
    Holger Bey / Dietmar Seyffert Grenzwerte
    Frey Faust Solo
    Iréne Hultman Moontrip
    Compagnie Josch Duet
    Amanda Miller St. Nick
    Daniela Kurz Materialermüdung

Auch interessant