Tanz im August 2019

31. Internationales Festival Berlin
9.8. – 31.8.2019

 

In der 31. Ausgabe präsentierte das internationale Festival Tanz im August vom 9.-31. August in rund 70 Vorstellungen an 11 Veranstaltungsorten in ganz Berlin mehr als 160 Künstler*innen aus 15 Ländern in insgesamt 31 Produktionen, darunter insgesamt 7 Uraufführungen und 18 Deutschlandpremieren.

Im Fokus der 31. Ausgabe von Tanz im August stand die RE-Perspective Deborah Hay: Works from 1968 to the Present der amerikanischen Tanzlegende Deborah Hay. Diese umfasste Arbeiten der amerikanischen Choreografin von den 1960ern bis in die Gegenwart, darunter zwei Uraufführungen und eine 4-teilige Videoinstallation. Ein weiteres Festivalhighlight bot das Merce Cunningham Centennial, dass als Hommage an Cunningham und im Rahmen des weltweiten Merce Cunningham Centennial in der Volksbühne Berlin drei Auftritte des französischen CCN-Ballet de Lorraine und des Berliner DANCE ON ENSEMBLE zeigte.

Mit dieser Ausgabe sagte Virve Sutinen, künstlerischen Leiterin von Tanz im August wurde wieder „ein Programm geboten, dass choreografisches Denken und künstlerische Praktiken offengelegt hat, wie sie sich heute im Tanz und in anderen Kunstformen finden. Das Festival hat einen Einblick in die Vielfalt der zeitgenössischen Ausdrucksformen und Kreationen des Hier und Jetzt gegeben.“

Spielorte 2019:
HAU Hebbel am Ufer (HAU1, HAU2 und HAU3), Akademie der Künste (Hanseatenweg und Pariser Platz), Deutsches Theater Berlin, KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, radialsystem, SOPHIENSÆLE, St. Elisabeth-Kirche, Volksbühne Berlin. Im HAU2 wurde zur Edition 2019 zum vierten Mal die Bibliothek im August eingerichtet.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Vimeo übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Vimeo übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren
  • Programm

    RE-Perspective Deborah Hay Works from 1968 to the Present
    Deborah Hay Animals on the Beach & my choreographed body ... revisited
    Deborah Hay Perception Unfolds: Looking at Deborah Hay’s Dance
    Catherine Gaudet The Fading of the Marvelous
    Nicola Gunn Piece for Person and Ghetto Blaster
    Par B.L.eux / Benoît Lachambre & Sophie Corriveau Fluid Grounds
    Hiroaki Umeda Haptic Installation
    Eszter Salamon MONUMENT 0.7: M/OTHERS
    Gunilla Heilborn / Theater im Bahnhof The Wonderful and The Ordinary
    Latifa Laâbissi White Dog
    Deborah Hay The Man Who Grew Common in Wisdom & Fire
    Compagnie par Terre / Anne Nguyen Kata
    Jérôme Bel Isadora Duncan
    Oona Doherty Hard To Be Soft – A Belfast Prayer
    nora chipaumire #PUNK 100% POP *N!GGA
    Albert Quesada & Zoltán Vakulya OneTwoThreeOneTwo
    Cullberg / Deborah Hay The Match
    Deborah Hay ten
    Merce Cunningham Centennial: Berlin CCN – Ballet de Lorraine, DANCE ON ENSEMBLE                                                                                                                    Ambiguous Dance Company Body Concert
    Kaori Seki / Co. PUNCTUMUN WO CO
    Deborah Hay Symposium
    James Batchelor and Collaborators Deepspace
    deufert&plischke Liebestod
    Claire Vivianne Sobottke Velvet
    Alan Lucien Øyen / winter guests Story, story, die.
    La Ribot mit Dançando com a Diferença Happy Island