Eine barfüßige Performer:in mit blondem Haar tanzt allein auf dunkler Bühne, im Hintergrund sind großformatige Videoausschnitte mit Innenraumszenen zu sehen.
Eine Gruppe von etwa einem Dutzend Performer:innen tanzt barfuß oder in Schuhen auf einer Bühne vor schwarzem Hintergrund, in bunter Alltagskleidung.
Ein:e Performer:in steht barfuß im Spotlight auf einer dunklen Bühne, hinter ihr sind auf fünf rechteckigen Projektionsflächen tanzende Personen in häuslichen Umgebungen zu sehen.
Mehrere Performer:innen tanzen auf einer Bühne vor einer halbkreisförmig angeordneten Videowand, auf der Szenen aus privaten Wohnzimmern projiziert sind, in denen weitere Menschen ebenfalls tanzen.

Lovísa Ósk Gunnarsdóttir

When the Bleeding Stops

22.–24.8.

Englisch mit deutschen Übertiteln

23.8. ● Beyond the Stage

Ab 12 Jahren

Dauer: 0 h 45 min

In “When the Bleeding Stops” erzählt Lovísa Ósk Gunnarsdóttir vom Älterwerden und den Wechseljahren – Themen, über die oft nicht gesprochen wird. Mit Humor und Offenheit fragt sie, wie Frauen über 40 wieder mehr Raum auf der Bühne bekommen können.

Lovísa Ósk Gunnarsdóttir war lange Tänzerin in der Iceland Dance Company. “When the Bleeding Stops” ist eine ihrer choreografischen Arbeiten, die sich mit persönlichen und kollektiven Erfahrungen des Alterns auseinandersetzt und das in westlichen Gesellschaften oft tabuisierte Thema der Wechseljahre beleuchtet. Wie leben Wissen und Erinnerung im Körper? Wie können Frauen über 40 angesichts subtiler, oft unausgesprochener, Formen der Marginalisierung künstlerische Räume zurückerobern? Mit Neugier, Humor und einer wachsenden Zahl von Mitwirkenden erkundet Gunnarsdóttir die Komplexität und das Potenzial dieses Lebensabschnitts – und lädt uns ein, ihn neu zu sehen und zu feiern.

www.whenthebleedingstops.com


Tickets

Normal 27 / 22 / 17 / 11 €
Ermäßigt 17 / 13 / 10 / 9 €

Bei Online-Buchungen entstehen Servicegebühren des Dienstleisters Reservix.

Trailer | When the Bleeding Stops

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Youtube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast .

  • Team

    Konzept, Choreografie, Text

    Lovísa Ósk Gunnarsdóttir

    Mit

    Lovísa Ósk Gunnarsdóttir, Ólöf Ingólfsdóttir, Kristjana Stefánsdóttir & Berliner*innen

    Licht & Sounddesign

    Brett Smith

    Videodesign

    Lovísa Ósk Gunnarsdóttir, Brett Smith

    Distribution International

    StepTurnMove

  • Credits

    Produktion Wim Casier (StepTurnMove)

    Dank an SIgrún Ólafsdóttir, Egill Ingibergsson, Alexander Graham Roberts, Brogan Davison, Rebekka Ingimundardóttir, Valdimar Jóhannsson, Reykjavík Dance Festival

Termine Produktion

  • Fr 22.8.

    von 21:00 bis 21:45 HAU1

  • Sa 23.8.

    von 19:00 bis 19:45 HAU1

    ● Beyond the Stage

  • So 24.8.

    von 20:00 bis 20:45 HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.