“American Chameleon: The Living Installments (2.0)”
Die 10-tägige Tanz im August Special Edition 2020 ist zu Ende, aber viele Programminhalte sind weiterhin on Demand verfügbar: Filme, Dokumentationen, Gespräche und neue digitale Arbeiten. Mitschnitte der verschiedenen Gesprächsrunden der Konferenz „How to be Together? Gespräche über internationalen Austausch und Zusammenarbeit in den darstellenden Künsten“ gehen ab 17.9.2020 online. All dies ist nur möglich gewesen dank der Energie, Großzügigkeit und Kreativität der Künstler*innen, engagierter Professionals und Zuschauer*innen, die mit uns daran gearbeitet haben, die Relevanz von Tanz auch in diesen schwierigen Zeiten sichtbar zu machen. We will dance again!
Groß angelegtes Kooperationsprojekt Big Pulse Dance Alliance (BDPA) erhält Förderung durch das Programm Creative Europe der Europäischen Union. (...)
Save the Date: Die 32. Edition von Tanz im August findet vom 7.–29. August 2020 statt. Das Gesamtprogramm wird am 27.5. veröffentlicht, weitere Informationen zum Vorverkauf folgen in (...)
Zu den Meet the Artist-Produktionen im öffentlichen Raum zählen William Forsythes kurze choreografische Handlungsanweisungen im Stadtraum und das neue Radioballett des Medien- und Performancekollektivs LIGNA, das open-air stattfindet.
Bei der Special Edition 2020 zeigt Tanz im August Arbeiten online und im öffentlichen Raum von denjenigen Künstler*innen, die ursprünglich programmiert waren – aber auch von neu dafür angefragten. Im offenen Format Meet the Artist gewähren die Künstler*innen Einblick in ihr derzeitiges Schaffen – in Audio-Choreografien, Diskussionsforen, Texten, Filmmaterial und Online-Performances. Zu einem Großteil der Arbeiten gibt es Künstler*innengespräche und Q&A, die live gestreamt werden.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Zürcher Theater Spektakel und Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer.
“1000 Scores. Pieces for Here, Now & Later”ein von Rimini Apparat produziertes Projekt von Helgard Haug, David Helbich and Cornelius Puschke bietet eine Online-Plattform für Scores verschiedener beauftragter Künstler*innen.
Mit Beiträgen von Chiara Bersani, Maija Hirvanen, Choy Ka Fai und Kettly Noël (Im Auftrag von Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer & 1000 Scores).
Die Special Edition 2020 wird von einer Sonderausgabe unseres Magazin im August begleitet, mit Porträts, Interviews und Artikeln zur Special Edition, sowie Beiträgen rund um die Künstler*innen, deren künstlerische Arbeiten wir dieses Jahr gerne live gezeigt hätten. Das Magazin im August liegt als Printausgabe in der Bibliothek im August aus, und ist online als digitale Ausgabe verfügbar.
Mit Boris Charmatz, Faye Driscoll, William Forsythe, Clara Furey, Israel Galván & Niño de Elche, Thiago Granato, Geumhyung Jeong, Milla Koistinen, Jaamil Olawale Kosoko, Louise Lecavalier / Fou Glorieux, Dana Michel, La Veronal, Lea Moro, MOUVOIR / Stephanie Thiersch, Naïf Production / Sylvain Bouillet & Lucien Reynès, Robyn Orlin / Moving Into Dance Mophatong, Ayelen Parolin / RUDA asbl, PME-ART / Jacob Wren und Arkadi Zaides.